Tiere auf dem Weg ins Jenseits
Hilfe für sie und ihre Menschen
Ranken

Auf die Frage, was zu tun ist, wenn ein Tier unheilbar krank bzw. schwerst verletzt ist, würde wohl die Mehrzahl der Tierfreunde antworten, daß es für das Tier am besten ist, eingeschläfert zu werden. Aufgerüttelt durch die Seite Kennen Sie T61? von Tigerfreund Helmut Rentsch machte ich mich auf die Suche nach weiteren Informationen.

Die Präparate, die zum Einschläfern verwendet werden, allen voran besagtes T 61, lähmen nicht nur den Körper, sondern auch das Feinstoffliche, womit der Weg der Seele vom Körper ins "Jenseits" erheblich erschwert wird. Tieren ist es lieber, wenn sie selber sterben dürfen. Sie lassen das Leben leichter los als die meisten Menschen. Sie nehmen die Hilfe ihrer menschlichen Freunde gerne an, die aber so aussehen sollte, daß z.B. Schmerzen gelindert werden oder die Psyche beruhigt wird. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Die Seele bleibt somit frei für ihren Weg.

Bei der Entscheidung, welche Mittel denn für welches Tier in der jeweiligen Situation sinnvoll sind, helfen insbesondere Bioresonanz- bzw. Radionikverfahren weiter, mit denen die Behandlungsform ganz individuell ausgetestet werden kann.

Ein weiterer häufig vorkommender Fall ist, daß ein Tier überfahren wurde und "sofort tot" ist. Hier muß aber differenziert werden. Der Körper ist schlagartig nicht mehr funktionsfähig - aber die darin wohnende Seele muß sich erst mal umorientieren. Das Sterben ist auch in diesem Fall ein Prozeß. Vielleicht im übertragenen Sinne so vorstellbar, daß einer, der in Stuttgart in den Zug steigt und nach Hamburg will, diesen Weg zurücklegen muß und nicht schon beim Betreten des Zuges am Ziel ist.

Darüber, daß Tierkörperverwertungsanstalten unter jeder Würde sind, und zwar im wörtlichen Sinne, dürfte unter Tierfreunden Einigkeit bestehen.
Wer seinem verstorbenen Tier etwas besonders Gutes tun möchte, legt es noch für ca. 24 Stunden auf seinen Lieblingsplatz, z.B. ins Körbchen und streichelt es immer mal wieder. Die Seele hat somit Ruhe und Frieden, den Körper zu verlassen. Ein anschließendes ruhiges Begräbnis bildet dann den Abschluß.



Im Dialog mit der Tierseele
Ergänzende und weiterführende Literatur


Harold Sharp
Auch Tiere überleben den Tod
Verlag Silberschnur, ISBN 3-923 781-52-0

Penelope Smith
Gespräche mit Tieren
Verlag 2001, ISBN 3-86150-112-0

Penelope Smith
Tiere, Gefährten auf dem Weg zur Ganzheit
Verlag 2001, ISBN 3-86150-237-2

Sylvia Barbanell
Wenn Deine Tiere sterben
Artha-Verlag, ISBN 3-89575-070-0

Gudrun Weerasinghe
Die Botschaft meines Hundes
Verlag Silberschnur, ISBN 3-931652-87-4

Arthur Myers
Zwiesprache mit Tieren
Kosmos-Verlag, ISBN 3-440-07726-8

Sonya Fitzpatrick & Patricia Burkhart Smith
Was mir die Tiere erzählen
Kosmos-Verlag, ISBN 3-440-07522-2

Annelie Durth
Alpha - Gedanken einer Himmelskatze
Oertel + Spörer, ISBN 3-88627-192-7

Zurück